In der Osterwoche hat vom 15.04.2019 - 17.04.2019 das erste Modul der WIFI-Lehrlingsakademie im Forum Kloster in Gleisdorf stattgefunden und unsere beiden Lehrlinge, Frau Katharina Monschein und Herr Jonathan Schlagbauer, welche bei uns die Lehre zum/r technischen Zeichner/in machen, waren mit dabei. Insgesamt haben 14 Lehrlinge der Businessregion Gleisdorf (die Solarstadt und die sechs umliegenden Gemeinden) aus 11 verschiedenen Firmen an dieser dreitägigen Veranstaltung teilgenommen.
Bei diesem ersten Modul der Lehrlingsakademie sind die Themen "Kommunikation, Teamwork und Meine Rolle als Lehrling" im Mittelpunkt gestanden. Frau Mag. Birgit Freidorfer, Leiterin der WIFI-Lehrlingsakademie, hat mit den Lehrlingen Teamübungen durchgeführt, damit sie sich untereinander besser kennenlernnen und sowohl die Kriterien für eine erfolgreiche Teamarbeit als auch die Grundlagen einer erfolgreichen Kommunikation gemeinsam mit ihnen erarbeitet. Herr Dominik Milchberger, Fitness-, Personal- und Healthtrainer, war bei diesem Modul für die Themen Bewegung, Sport + Anatomie, Training und vor allem auch gesunde und ausgewogene Ernährung zuständig. Frau Chiara Schöggl, Studentin der Rechtswissenschaften und Speakerin + Vorstandsmitglied für externe Kommunikation bei Legal Literacy Project Graz, hat bei ihrem Teil dieses Moduls den Lehrlingen die beiden bedeutsamen Themen Mobbing und Cybermobbing nähergebracht.
Unsere Lehrlinge hatten große Freude daran, an diesem ersten Modul der WIFI-Lehrlingsakademie teilzunehmen und konnten sich zudem viel neues Wissen aneignen. Nächstes Jahr um dieselbe Zeit findet dann das zweite Modul zum Thema "Selbst- und Stressmanagement" und im Jahr darauf das dritte Modul zum Thema "Präsentationen und selbstsicheres Auftreten" statt.

