Projekt
Sanatorium Hera Neu

(c) Moser Architektur
(c) Moser Architektur
Fachbereich / Projekttyp
Gesundheitsbauten
Auftraggeber
Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien
Leistungsumfang
Begleitende Kontrolle
Fertigstellung
2014
Architektur / Gestaltung
Moser Architektur ZT GmbH

Die Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien ist Eigentümer des im 9. Wiener Gemeindebezirkes gelegenen Sanatoriums Hera. Ein Cluster von 6 aus der Gründerzeit stammenden Wohnhäusern wurde zu klinischer Nutzung umgewidmet und sowohl funktional als auch baulich miteinander verbunden. Mit dem Projekt „Sanatorium Hera Neu“ wird nun eine den gesamten Gebäudekomplex umfassende Neustrukturierung der Funktionsbereiche umgesetzt. Ziel dieser Neustrukturierung ist die Schaffung optimaler betriebsorganisatorischer Strukturen. Darüber hinaus sollen durch diese Neustrukturierung Kapazitätssteigerungen im Bereich der Ambulanzen und OPs sowie ein Höchstmaß an Untersuchungs-, Behandlungs- und Pflegequalität für die PatientInnen erreicht werden.

Die Neustrukturierung bezieht sich vorrangig auf folgende Bereiche:

Errichtung eines Gesundheits- und Vorsorgezentrums, Errichtung eines Tagesklinikzentrums, Errichtung eines Bewegungszentrums, Zusammenlegung der beiden OP Ebenen auf eine Ebene, Anpassung der Bettenstationen, Neuorganisation der Ambulanzen und Erweiterung der Cafeteria.

Die Errichtungskosten belaufen sich auf rund 20 Millionen Euro. Die Projektentwicklung startete im Februar 2010, der Baubeginn fand im November 2011 statt und der Projektabschluss im Frühjahr 2014.