Projekt
Personentunnel B65 Gleisdorfer Straße km 22,048

Fachbereich / Projekttyp
Infrastrukturbauten
Auftraggeber
Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf
Leistungsumfang
Ausschreibung, Machbarkeitsstudie, Planung, Örtliche Bauaufsicht
Fertigstellung
2018

Da auf der B65 täglich zwischen 12.000 und 13.000 Fahrzeuge verkehren und sich in einer 80er Beschränkung eine Bushaltestelle in beiden Fahrtrichtungen befindet, wurde 2016 der Bau der Fußgänger- und Radfahrerunterführung beschlossen.

 

Fakten:
- Planungszeitraum: 02/2016 - 08/2017(Vorprojekt/Entwurf/Einreichung/Ausschreibung/Ausführung)

- Bauzeit: 02/2018 - 08/2018

- Bauablauf:

  • Leistungsumlegungen (Regenwasserkanal, Gasleitung, Stromleitungen, Wasserleitung)
  • Verkehrsumlegung (Provisorium)
  • Herstellung Tunnelbauwerk, Rampe und Stiege Süd
  • Verkehrsrückumlegung auf die B65 Gleisdorfer Straße
  • Herstellung Rampe und Stiege Nord
  • Asphaltierungen, Humusierungen, Bepflanzungen, Handläufe, Leitschienen, Geländer, Überdachungen

- Erdbewegung: rund 950 m3

- Stahlbetonkubatur: rund  540 m3

- Erschwerungen: massiver Hangwasserzutritt während Gründungsphase, geringfügige Hangrutschung im Bauareal

- Bauliche Anlage:

  • Personentunnel: lichte Breite: 3,50 m, lichte Höhe: 2,50 m, Länge: 12,50 m
  • Rampe Nord: lichte Breite: 2,20 m, Längsgefälle: 10 %, Rampenlänge: 36,50 m, Zwischenpodest
  • Stiege Nord: 20 Stufen, lichte Breite: 2,20 m, überdacht (Trapezblech)
  • Rampe Süd: lichte Breite: 2,20 m, Längsgefälle: 10 %, Rampenlänge: 12,0 m
  • Stiege Süd: 20 Stufen, lichte Breite 2,20 m, überdacht (Trapezblech)