Die Phase I bestand in der Neuerrichtung des Krankenhauses zur internen und chirurgischen Basisversorgung als Ersatz für das bestehende Krankenhaus. Das bestehende Krankenhaus entsprach hinsichtlich Raumangebot, funktionalem Angebot und baulichem Zustand nicht mehr den Anforderungen moderner Gesundheitseinrichtungen. Ein möglichst kurzer Realisierungszeitraum war erforderlich.
Der Neubau umfasste folgende Abteilungen:
- Abteilung für Innere Medizin mit 32 Betten
- Abteilung für Chirurgie mit 40 Betten
- 2 Schwesternkrankenbetten mit Intensivbetreuung je Abteilung
- 2 Operationseinheiten, Notfallaufnahme
- chirurgische Ambulanz, Röntgen, Endoskopie, Ultraschall,
Labor, Physiotherapie
Die Phase II besteht aus dem Zubau einer Intensivstation mit 4 Betten, sowie ein Schwerkrankenzimmer mit zwei Betten inklusive notwendiger Funktionsnebenräume. Weiters wird im Erdgeschoß der bestehende Aufwachraum unter Beibehaltung der vier Aufwachbetten vergrößert, sodass sich für die Pflege größere Bettenabstände ergeben.