Zur Verbesserung der radioonkologischen Versorgung am Standort Univ. Klinikum Graz wurden die bestehenden 5 Linearbeschleuniger um weitere 2 Linearbeschleuniger ("Linac`s linear acclerators") erweitert.
Linearbeschleuniger sind Geräte zur Erzeugung von hochenergetischer, durchdringender Röntgenstrahlung und stellen eine höchst effektive onkologische Therapieform dar.
Bei diesem Projekt wurden zwei unterirdisch im Hang verbaute "Bunkerbauwerke" zur Aufstellung der Linearbeschleuniger mit den dazugehörenden Schalträumen, Untersuchungsräumen und weiteren erforderlichen Nebenräumen gebaut.
Die KAGes bekennte sich zur Umsetzung des Kriterienkataloges "Nachhaltigkeit von Immobilien" zur Erlangung einer Gebäudebewertung.