Mit den Sanierungsmaßnahmen der Tiefgarage Gürtelturm in Graz wurde im März 2020 begonnen und das Projekt wurde Ende September planmäßig fertiggestellt. Die Arbeiten umfassten grundsätzlich die Neuerrichtung des Belages in der Tiefgarage, die Erneuerung der Abdichtung auf der Tiefgarage sowie diverse Sanierungs- und Instandsetzungsarbeiten. Der Gürtelturm wird überwiegend als Bürogebäude genutzt und zu seinen Mietern zählen die Versicherung Helvetia, die Stadt Graz sowie Jugend am Werk.
Aufgrund der Sanierung der Tiefgarage und seinen Nebenräumen stehen dem Gürtelturm nun 86 KFZ-Stellplätze, 4 E-Auto-Ladestationen, 3 Motorrad-Stellplätze, 6 Fahrrad-Stellplätze, 6 E-Fahrrad-Stellplätze sowie zwei Duschen zur Verfügung. Der Boden in der Tiefgarage ist in einem hellgrau gehalten, die Fußgängerwege sind dunkelgrau, die Wände weiß und die E-Parkplätze sind am Boden farblich markiert. Der Außenbereich wurde dahingehend umgeplant, dass die bestehende Ausführung der Grün- bzw. Pflasterflächen überarbeitet und dadurch attraktiver gestaltet wurde. Die Bäume sind im Bestand erhalten geblieben, es wurden jedoch zusätzliche Strauden, Gräser und Bäume gepflanzt. Eine neue Möblierung auf der Café-Terrasse sowie die Errichtung von neuen Sitzgelegenheiten soll den Ort beleben und zum Verweilen einladen.
Wir waren bei diesem Bauvorhaben für die Planung und örtliche Bauaufsicht zuständig und freuen uns, dass wir dieses Projekt erfolgreich abschließen konnten.

